SKALARFILM | Geschichten, die erzählt werden müssen ...
News2017-01-11T13:40:18+00:00

AKTUELLE NEWS

Nicole’s Cage bei den VIDEOFILMTAGEN in Mainz und dem FICOCC#7 in Venezuela

29. September 2017|

Unser Kurzfilm „Nicole’s Cage“ wird im Rahmen der 34th VIDEOFILMTAGE auf dem screening_017 in Mainz präsentiert (3. – 4. November 2017). Außerdem wurde er im September für das Five Continents International Film Festival (FICOCC#7) in Venezuela ausgewählt.

>> mehr zum Projekt

Nicole’s Cage auf den Nordischen Filmtagen und den Flensburger Kurzfilmtagen

19. September 2017|

„Nicole’s Cage“ wurde für die 59. Nordischen Filmtage und die 17. Flensburger Kurzfilmtage ausgewählt. Die Festivals finden vom 01. – 05. November 2017 in Lübeck und vom 15. – 19. November 2017 in Flensburg statt.

>> mehr zum Projekt

Nicole’s Cage in England, Irland und Schottland

21. August 2017|

Unser Kurzfilm „Nicole’s Cage“ wurde für das 7. AESTHETICA SHORT FILM FESTIVAL  und das 14th Manchester International Short Film & Animation Festival in England, das 18th Kerry Film Festival in Irland und das 7th Edinburgh Short Film Festival in Schottland ausgewählt. Die Festivals finden vom 08. – 12.09.17 in York, vom 20. -26.11.17 in Manchester, vom 19. – 22.10.17 in Killarney und vom 27.10. – 11.11.17 in Edinburgh statt.

>> mehr zum Projekt

Nicole’s Cage beim filmzeitkaufbeuren und CyBorg Film Festival

18. August 2017|

„Nicole’s Cage“ wird auf dem CyBorg Film Festival 2017 in Ligurien, Umbrien und der Toskana, Italien gezeigt und läuft beim deutschen Filmfestival filmzeitkaufbeuren, vom 02. – 08. Oktober 2017, im Wettbewerb.

>> mehr zum Projekt

Nicole’s Cage in Australien, London und der Ukraine

15. August 2017|

Unser Kurzfilm wurde für das 8th Adelaide Film Festival 2017, Australien und das 10th Lviv International Short Film Festival Wiz-Art in Lviv, Ukraine ausgewählt. Außerdem ist „Nicole’s Cage“ zweimal nach London eingeladen und wird dort auf dem Be Epic! London Film Fest 2017 und dem 22nd Portobello Film Festival 2017  gezeigt.

>> mehr zum Projekt

Nach oben